Wir feiern und Sie bekommen ein sicheres Zuhause im 21. Jahrhundert

ERFOLG BEI TOP 100: HAAS FERTIGBAU GEHÖRT ZU DEN INNOVATIONSFÜHRERN 2018

Top 100 Haas

Zum 25. Mal kürt der Wettbewerb TOP 100 die innovativsten Firmen des deutschen Mittelstands. Zu den Innovationsführern zählt in diesem Jahr auch die Haas Fertigbau GmbH. In dem unabhängigen Auswahlverfahren konnte Haas besonders mit digitalen Arbeitsprozessen überzeugen.

Auf der Preisverleihung am 29. Juni 2018 in Ludwigsburg ehrte Ranga Yogeshwar, Mentor von TOP 100, zusammen mit Prof. Dr. Nikolaus Franke, dem wissenschaftlichen Leiter von TOP 100, Haas Fertigbau. „Wir haben schon vor 40 Jahren nachhaltige Holzgebäude gefertigt, als sie noch nicht in Mode wa-ren – einfach aus Überzeugung“, sagt Xaver A. Haas, der Geschäftsführer der Haas Fertigbau GmbH. Mittlerweile produziert Haas Fertigbau jährlich rund 1.200 schlüsselfertige Bauten. Dabei setzt das Unternehmen auf ein ganzheitliches Konzept mit modularen Baureihen und einem hohen Vorfertigungsgrad für alle Grundrisse. Dank der vollständigen
ERFOLG BEI TOP 100: HAAS FERTIGBAU GEHÖRT ZU DEN INNOVATIONSFÜHRERN 2018
Digitalisierung aller Planungs- und Organisationsprozesse vergehen im Schnitt nur sechs bis neun Monate, bis ein Kunde sein neues Haas Fertighaus betreten kann.
INNOVATIONS-STECKENPFERD: ONLINE-KONFIGURATOR FÜR FERTIGHÄUSER Besonders stolz ist Haas Fertigbau auf seinen neu entwickelten OnlineKonfigurator. Dieses in der Branche bislang einmalige Tool führt den Nutzer durch den gesamten Planungsprozess: von der Auswahl der Gebäudeart, der Grundrisse und Badezimmerpakete bis hin zu möglichen Anbauten. Im Anschluss folgt auf Wunsch eine persönliche Beratung. „Wir begleiten unsere Kunden während der gesamten Projektlaufzeit und machen ihnen so das Leben leichter“, bilanziert Xaver A. Haas. Dass diese Philosophie bei den Kunden gut ankommt, belegt nicht zuletzt die erstmalige Auszeichnung mit dem TOP 100-Siegel.
TOP 100: DER WETTBEWERB Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.
Bild: KD Busch / compamedia

Werbung

Fertighäuser trotzen einem Feuer besser als man denken mag

Ein Fertighaus hat KEINE erhöhte Brandgefahr!

Das Holz brennt, weiß warscheinlich jeder. Daraus zu schließen, dass ein Holzhaus schlechtere Brandschutzeigenschaften haben soll, als ein konventionell gebautes Haus, ist schlichtweg falsch.

Die Ursachen eines Brandes sind ohnehin nicht in der Konstruktion zu suchen. Ein Feuer entsteht in erster Linie in der Inneneinrichtung. Und diese wird meist durch Leichtsinn oder unsachgemäßen Umgang mit brennbaren und leicht entzündlichen Flüssigkeiten in Brand gesteckt.

Die größte Gefahr geht bei einem Zimmerbrand nicht vom Feuer aus, sondern von den Brandgasen. Diese sind durch den vermehrten Einsatz von Kunststoffen hochgiftig und können binnen kurzer Zeit zum Tod führen.

Die nächsten 30 Minuten dürfte jedes Fertighaus einem Feuer standhalten bevor die Konstruktion in Brand gerät. Und da hat Holz einen unschlagbaren Vorteil gegenüber einem Steinhaus. Holz brennt natürlich, bildet aber schnell eine Holzkohleschicht an der Oberfläche mit geringer Wärmeleitfähigkeit. Dadurch verlangsamt sich die Ausbreitung des Feuers. Ganz wichtig – die Tragfähigkeit von Holz und damit seine Einsturzgefahr ist bei Holz um ein vielfaches höher als bei einem Stahlträger oder einer Spannbetondecke eines konventionell erstellten Hauses.

Sie sehen also, in einem Fertighaus sind sie auf der sicheren Seite.

Für weitere Fragen stehe ich Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.