Festpreis wird garantiert

Haas Musterhaus Fellbach

Haas Musterhaus Fellbach

Die Suche nach einem geeigneten Bauplatz ist schon sehr schwierig geworden. Natürlich helfen wir Ihnen auch dabei sehr gerne, aber damit ist es leider nicht getan.

Die Finanzierung Ihres Traumes ist größte Aufmerksamkeit zu schenken. Eine gute Finanzierung zu bekommen ist nicht das Problem, wenn Sie etwas Eigenkapital mitbringen. Das schlimmste was Ihnen passieren könnte, wäre eine Nachfinanzierung.

Im konventionellen Bau eines Hauses sind etliche Hürden versteckt. Angefangen von zeitlichen Verzögerung, die zu neuen Preisen führen kann, bis hin zu Leistungsausfällen durch Insolvenzen. Am Ende wird es dann schnell sehr viel teurer. Die deutsche Bankenlandschaft mag diese Situation gar nicht gern und verweigert oft eine Nachfinanzierung. Der Bank kann dabei kaum etwas passieren, hat sie doch den Zugriff auf Ihr Grundstück.

Bei einem Niedrigenergiehaus in Holzbauweise, also einem Fertighaus der Firma HAAS-Fertigbau, ist schon bei der Planung alles ganz genau festgelegt. Was im Vertrag steht gilt bis zum Einzug – garantiert!

Bei einem HAAS-Fertigbau haben Sie stets volle Kostentransparenz und festgelegte Liefertermine bis zum Einzug.

Das gibt Ihnen die Sicherheit, die man in der heutigen Zeit dringend benötigt.

Werbung

HAAS Fertigbau im Gewerbebau – zuverlässiger Partner in allen Bereichen

Haas Fertigbau errichtet 10.000 Quadratmeter großen Gewerbebau in Estenfeld

Jordan-Niederlassung-Wuerzburg-EstenfeldBereits zum 15. Mal vertraute die W. & L. Jordan GmbH, einer der führenden Anbieter für Bodenbeläge und Holz, dem Holz-Fertigbauspezialisten Haas Fertigbau aus Falkenberg/Niederbayern. Die neue, knapp 10.000 Quadratmeter große Lagerhalle der Firma in Estenfeld bei Würzburg mit Büro- und Lagerräumen wurde in einem Jahr erstellt und ist die größte Investition in der Jordan-Firmengeschichte.

Baukindergeld

csm_haa-haus-vorteile-kundennaehe-fot-stan_b90c60a4b8Bau-Förderung soll rückwirkend zum 1. Januar 2018 gelten

Bei ihrer gemeinsamen Klausurtagung auf der Zugspitze haben CDU/CSU und SPD beschlossen, dass das so genannte Baukindergeld rückwirkend zum 1. Januar 2018 gelten soll. Schon im Sommer 2018 sollen Anträge auf das Baukindergeld über ein KfW-Förderprogramm gestellt werden können. „Durch die konkreten Festlegungen beim Baukindergeld wird Planungssicherheit für die Baufamilien geschaffen“!

 Das Baukindergeld richtet sich an junge Familien mit mittleren Einkommen, die nicht genügend Eigenkapital haben, um sich ihren Traum vom Eigenheim verwirklichen zu können. Mit dem Fördergeld sollen die Familien über einen Zeitraum von zehn Jahren mit 1.200 Euro pro Kind und pro Jahr unterstützt werden. Dabei soll Baukindergeld bis zu einem zu versteuernden Haushaltseinkommen von 75.000 Euro plus 15.000 Euro Freibetrag je Kind gewährt werden. Somit erhält eine Durchschnittsfamilie mit zwei Kindern innerhalb von 10 Jahren eine Fördersumme von 24.000 Euro, was den Hausbau unterm Strich erheblich erleichtert.

Wir beraten Sie gerne und freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme – 0177 508 5005