Photovoltaik-Pflicht in Baden-Württemberg ab 1.5.2022

Ab 1. Mai 2022 gilt in Baden-Württemberg die Photovoltaik-Pflicht für neue Wohngebäude, ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen. Das Kabinett hat eine entsprechende Änderung der bestehenden Verordnung beschlossen.

 Nächster Schritt der Solar-Offensive Baden-Württemberg: Ab 1. Mai 2022 gilt die Photovoltaik(PV)-Pflicht für neue Wohngebäude, ab Januar 2023 greift diese auch bei allen grundlegenden Dachsanierungen. Eine entsprechende Änderung der bestehenden Verordnung hat das Kabinett beschlossen.

 Umwelt- und Energieministerin Thekla Walter betont die Notwendigkeit der Photovoltaik-Pflicht: „Nur mit enormen und gemeinsamen Kraftanstrengungen wird es uns gelingen, die Klimakrise zu stoppen und uns aus der Abhängigkeit von Gas, Öl und Kohle zu lösen.

Ihr Hans-Jürgen Heesen

Werbung

Preise für Fertighäuser sinken wieder

Es ist schon eine verrückte Zeit. Monatlich steigen die Preise für Fertighäuser und der Traum vom Eigenheim rückt in weite Ferne.

Ein Rückgang der Preise, wie es viele Interessenten glauben, wird es nicht geben. Zu viele Unternehmen und Zulieferer sind daran beteiligt und werden sich jetzt auf ein sehr verträgliches Niveau einpendeln.

Wer also seinen Haustraum noch verwirklichen möchte, sollte jetzt planen und zugreifen!

Die gesamte Situation wird durch steigende Grundstückspreise immens verstärkt – warten auf bessere Zeiten kann schon aus diesem Grund nicht funktionieren.

Das die Preise für Fertighäuser wieder sinken, ist definitiv nicht zu erwarten.

Auf die konventionelle Bauweise umschwenken? Fatal, denn dort geht bald das Licht aus. Wenn wir CO² einsparen wollen, können wir das durch einen Stop der konventionellen Bauweise leicht erreichen. Wie gestern von der neuen Regierung zu hören war, werden genau solche Ziele als erstes angesteuert!

Musterhaus Frechen der Fa. Haas-Fertigbau
Haas-Fertigbau Musterhaus in Frechen Mod.2